Mannheim-Rheinau: Trickbetrüger erleichtern Ehepaar um fünfstelligen Bargeldbetrag

Mannheim-Rheinau (ots) - Unbekannte Trickbetrüger ergaunerten am Dienstagmittag bei einem Ehepaar im Stadtteil Rheinau einen fünfstelligen Bargeldbetrag. Gegen 12 Uhr meldete sich eine Frau bei der 53-jährigen Geschädigten und gab sich als eine Bekannte aus, die für einen Immobilienkauf dringend eine größere Bargeldsumme benötigte. Nach mehreren weiteren Telefonaten, unter anderem mit dem angeblichen Rechtsanwalt der Frau, wurde die Geldübergabe an einen Boten vereinbart. Dieser erschien gegen 13.30 Uhr an der Haustür der Geschädigten und nahm gegen Unterschrift von dem 58-jährigen Ehemann einen fünfstelligen Geldbetrag entgegen und verschwand danach gleich wieder.

Der unbekannte Mann, der als Bote fungierte, wird wie folgt beschrieben:

  • ca. 25 Jahre alt
  • südländisches Erscheinungsbild
  • dunkle Haare
  • schwarzer, dünn rasierter Vollbart
  • bekleidet mit blauer Jeans und grau/blauer West
  • trug weiße Stoffslipper, eine dunkle Basecap sowie eine schwarze Hornbrille
  • sprach deutsch

Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim Kriminaldauerdienst der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg, Tel.: 0621/174-5555 zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mannheim
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Michael Klump
Telefon: 0621 174-1108
E-Mail: mannheim.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Kommentare sind deaktiviert.

Über Vorsicht-Trickbetrug

Die Webseite vorsicht-trickbetrug.de ist bereits seit über 8 Jahren eine zentrale Anlaufstelle für alle, die sich vor Betrugsmaschen schützen möchten. Sie bietet hilfreiche Ratschläge, um nicht in die Falle von Trickbetrügern zu geraten, und informiert über aktuelle sowie bekannte Betrugsfälle. Durch die Veröffentlichung von realen Beispielen wird aufgezeigt, wie Betrüger vorgehen, damit Besucher der Seite sich besser schützen können. Ziel ist es, Aufklärung zu leisten und Menschen vor finanziellen und emotionalen Schäden zu bewahren.