Mannheim : Enkeltrickbetrüger gescheitert

Mannheim (ots) - Beinahe das Opfer eines Trickbetrügers wurde eine 94-jährige Mannheimerin. Gegen 14 Uhr rief sie ein bislang unbekannter Mann an, der sich als Cousin der Geschädigten ausgab. Er teilte ihr mit, dass er 10.000 Euro für einen Autokauf benötige, woraufhin die Rentnerin das Gespräch beendete. Ein Bekannter, der von dem Vorfall erfuhr, verständigte daraufhin umgehend die Polizei.

Die Polizei rät dringend, die folgenden Ratschläge zu beherzigen:

  • Seien Sie nicht zu vertrauensselig, hinterfragen Sie kritisch!
  • Versichern Sie sich beispielsweise per Telefonrückruf, mit wem genau Sie es zu tun haben! Nutzen Sie dabei nur von Ihnen selbst erfasste Rufnummern, niemals die von Unbekannten per Telefon mitgeteilten Erreichbarkeiten!
  • Rufen Sie bereits bei kleinsten Zweifeln die Polizei!
  • Übergeben Sie niemals Geld an Unbekannte!

Ausführlich beraten werden Sie auch bei der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle des Polizeipräsidiums Mannheim unter 0621/174-1212.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mannheim
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Nadine Maier
Telefon: 0621 174-1107
E-Mail: mannheim.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Kommentare sind deaktiviert.

Über Vorsicht-Trickbetrug

Die Webseite vorsicht-trickbetrug.de ist bereits seit über 8 Jahren eine zentrale Anlaufstelle für alle, die sich vor Betrugsmaschen schützen möchten. Sie bietet hilfreiche Ratschläge, um nicht in die Falle von Trickbetrügern zu geraten, und informiert über aktuelle sowie bekannte Betrugsfälle. Durch die Veröffentlichung von realen Beispielen wird aufgezeigt, wie Betrüger vorgehen, damit Besucher der Seite sich besser schützen können. Ziel ist es, Aufklärung zu leisten und Menschen vor finanziellen und emotionalen Schäden zu bewahren.