Olfen: Trickbetrüger am Telefon

Coesfeld (ots) - Am späten Sonntagabend (05.03.2017)versuchten Trickbetrüger oder sonstige mutmaßliche Straftäter in Olfen vornehmlich ältere Personen am Telefon auszuhorchen. Sie gaben sich dabei als Polizei aus. Im Telefondisplay erschien als angebliche Anrufernummer die "110" mit Olfener Vorwahl. In diesem Zusammenhang weist die Polizei darauf hin, dass sie telefonisch keinerlei Daten über Wertsachen oder Bargeldbestände von Bürgern erfragt. Auch erscheint nie die Notrufnummer in einem Telefondisplay. Bei Anrufen dieser Art liegt im Regelfall ein versuchter Trickbetrug oder ein Aushorchen vor. Man sollte das Telefonat beenden und die Polizei informieren.

Rückfragen bitte an:

Polizei Coesfeld
Pressestelle

Telefon: 02541-14-290 bis -292
Fax: 02541-14-195

Kommentare sind deaktiviert.

Über Vorsicht-Trickbetrug

Die Webseite vorsicht-trickbetrug.de ist bereits seit über 8 Jahren eine zentrale Anlaufstelle für alle, die sich vor Betrugsmaschen schützen möchten. Sie bietet hilfreiche Ratschläge, um nicht in die Falle von Trickbetrügern zu geraten, und informiert über aktuelle sowie bekannte Betrugsfälle. Durch die Veröffentlichung von realen Beispielen wird aufgezeigt, wie Betrüger vorgehen, damit Besucher der Seite sich besser schützen können. Ziel ist es, Aufklärung zu leisten und Menschen vor finanziellen und emotionalen Schäden zu bewahren.