Braunschweig: Trickbetrüger am Telefon

Braunschweig (ots) - 18.05.2017, 10.30 bis 16.25 Uhr Braunschweig, Stadtgebiet

Eine Vielzahl von Trickbetrügereien blieben im Laufe des Donnerstages im Versuchsstadium stecken.

Mehrere ältere Personen, die im Telefonbuch verzeichnet waren, erhielten Anrufe von Enkeln, Neffen oder anderen Bekannten. Ziel des Anrufes war immer, die Menschen zum Besorgen von großen Bargeldsummen zu bewegen.

Die Angerufenen verhielten sich in den angezeigten Fällen gut und richtig. Sie beendeten den Anruf ohne weiter auf das Gespräch mit den Betrügern einzugehen. So blieb es in allen angezeigten Fällen beim Versuch.

Rückfragen bitte an:

Polizei Braunschweig
PI Braunschweig, Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 0531/476-3034 und -3032
Fax: 0531/476-3035
E-Mail: pressestelle@pi-bs.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei-braunschweig.de

Kommentare sind deaktiviert.

Über Vorsicht-Trickbetrug

Die Webseite vorsicht-trickbetrug.de ist bereits seit über 8 Jahren eine zentrale Anlaufstelle für alle, die sich vor Betrugsmaschen schützen möchten. Sie bietet hilfreiche Ratschläge, um nicht in die Falle von Trickbetrügern zu geraten, und informiert über aktuelle sowie bekannte Betrugsfälle. Durch die Veröffentlichung von realen Beispielen wird aufgezeigt, wie Betrüger vorgehen, damit Besucher der Seite sich besser schützen können. Ziel ist es, Aufklärung zu leisten und Menschen vor finanziellen und emotionalen Schäden zu bewahren.