POL-BS: Trickbetrüger täuschen Einbrüche vor

Braunschweig (ots) - Braunschweig, 05.01.16

Schon früh im neuen Jahr versuchen Betrüger mit alten Tricks Braunschweiger Bürger zu täuschen, um an deren Geld zu kommen.

Am Donnerstagabend, kurz nach 20.00 Uhr, wurden zwei 73 Jahre alte Frauen angerufen. Es meldete sich ein angeblicher Kriminalbeamter der vorgab, dass es in der Nachbarschaft Einbrüche gegeben habe und die Täter gefasst seien.

Man habe bei diesen Unterlagen gefunden, in denen die Adressen der Angerufenen notiert seien.

Noch vor weiteren Ausführungen, bei denen dann üblicherweise die Vermögensverhältnisse hinterfragt werden, hatten die Frauen die Betrugsmasche erkannt und aufgelegt.

Die Polizei weiß aus Erfahrung, dass es weitere solcher und ähnlicher betrügerischer Anrufe geben wird und bittet um erhöhte Wachsamkeit. Angehörige werden gebeten, ihre älteren Familienangehörigen auf solche Umstände hinzuweisen und zu sensibilisieren.

Rückfragen bitte an:

Polizei Braunschweig
PI Braunschweig, Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 0531/476-3034 und -3033
Fax: 0531/476-3035
E-Mail: pressestelle@pi-bs.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei-braunschweig.de

Kommentare sind deaktiviert.

Über Vorsicht-Trickbetrug

Die Webseite vorsicht-trickbetrug.de ist bereits seit über 8 Jahren eine zentrale Anlaufstelle für alle, die sich vor Betrugsmaschen schützen möchten. Sie bietet hilfreiche Ratschläge, um nicht in die Falle von Trickbetrügern zu geraten, und informiert über aktuelle sowie bekannte Betrugsfälle. Durch die Veröffentlichung von realen Beispielen wird aufgezeigt, wie Betrüger vorgehen, damit Besucher der Seite sich besser schützen können. Ziel ist es, Aufklärung zu leisten und Menschen vor finanziellen und emotionalen Schäden zu bewahren.