Essen (ots) - 45279 E.-Freisenbruch: Am Freitagabend (24. März) erhielten drei Essener Seniorinnen im Stadtgebiet Anrufe von einer unbekannten männlichen Person, die sich als Polizeibeamter vorstellte. In einem Fall überredete der Täter die 80-Jährige, ihm ihre Wohnanschrift mitzuteilen und Angaben zu ihren Vermögensverhältnissen zu machen. Glücklicherweise kam es zu keinem Vermögensnachteil. Ferner bittet die Polizei…
Mehr lesen
Dülmen: Trickbetrüger ruft vergeblich an
Coesfeld (ots) - Am Mittwoch, 22.03.2017 um 12.00 Uhr erhielt ein 64-jähriger Dülmener den Anruf einer angeblichen Lottogesellschaft, die eine ausstehende Forderung von 970 Euro gelten machen wollte. Richtigerweise zahlte der Rentner nichts und erstattete eine Anzeige. Rückfragen bitte an:Polizei CoesfeldPressestelle Telefon: 02541-14-290 bis -292Fax: 02541-14-195
Mehr lesen
Plau: Falscher Polizist am Telefon
Plau (ots) - In Plau hat sich am Mittwochvormittag ein mutmaßlicher Trickbetrüger am Telefon als Polizist ausgegeben. In bislang zwei bekannt gewordenen Fällen rief der Mann bei lebensälteren Frauen an und wollte am Telefon Angaben zu im Haus befindlichen Wertgegenständen bzw. zur Vermögenssituation erfragen. Die Angerufenen wurden misstrauisch und gingen nicht auf die Forderungen ein.…
Mehr lesen
Essen: Unbekannter gibt sich am Telefon als Polizeibeamter aus
Essen (ots) - 45219 E.-Kettwig: Am Samstagabend (18. März) erhielten drei Essener Seniorinnen im Bereich Auf der Forst und Jungbornweg Anrufe von einer unbekannten männlichen Person, die sich als Polizeibeamter vorstellte. In einem der Fälle endete die Rufnummer des Trickbetrügers mit den Ziffern 110. Das allein ist schon ein Grund hellhörig zu werden, da diese…
Mehr lesen