Minden-Lübbecke (ots) - Unter dem Vorwand Polizisten zu sein und das bei den Angerufenen unmittelbar ein Einbruch bevorsteht, versuchen derzeit Betrüger an das Geld und die Wertsachen älterer Menschen zu gelangen. So wurde am Mittwoch (14. September) eine 77-jährige Lübbeckerin das Opfer der gerissenen Täter. Des Weiteren gingen auf der Leitstelle der Kreispolizei Hinweise ein,…
Mehr lesen
Maxdorf: Trickbetrüger versuchen Senioren um ihr Erspartes zu bringen
Maxdorf / Rhein-Pfalz-Kreis (ots) - Im Verlauf des heutigen Vormittages versuchten unbekannte Trickbetrüger im Bereich der Polizeiwache Maxdorf gleich mehrfach, durch den sogenannten "Enkeltrick", Senioren und Seniorinnen um ihr Erspartes zu bringen. Glücklicherweise kam es in keinem der Fälle zur Aushändigung von Bargeld, weil die Betroffenen mit der nötigen Skepsis reagierten und die Polizei verständigten.…
Mehr lesen
Lorsch: Telefonischer Trickbetrug misslingt
Lorsch (ots) - Eine 75-Jährige ließ sich am Donnerstagmittag (08.09.) durch einen Trickbetrüger nicht beirren. Gegen 12 Uhr erfolgte der erste Anruf des vermeintlichen Neffen, der Geld bräuchte. Für einen Wohnungskauf benötige er angeblich 70000 Euro. Die Lorscherin gab an, dass sie nicht so viel Geld habe. Der bislang noch unbekannte Täter erklärte, dass er…
Mehr lesen
Kreis Warendorf: Anruf von falschen Polizeibeamten
Warendorf (ots) - Im Kreis Warendorf haben seit Dienstag, 06.09.2016, Trickbetrüger gezielt Seniorinnen und Senioren angerufen und sich als Polizeibeamte ausgegeben. Nach typischen Muster gehen die Betrüger vor und geben an, im Rahmen von Ermittlungen an die Personalien der Angerufenen gekommen zu sein. Im weiteren Gesprächsverlauf fragen die Betrüger nach Bankverbindungen oder ob sich bei…
Mehr lesen